Zitat:
Zitat von Klugschnacker
.......
Oft ist dieses Risiko erheblich. Wir sprechen leicht von den sagenhaften Profiten von Google, facebook oder Apple. Wir übersehen dabei gerne die hohen wirtschaftlichen Risiken. Einem Unternehmer gelingt der große Wurf, hundert andere gehen Pleite. Diese hundert sehen wir nicht.
|
Gerade bei diesen Konzernen ist es doch offensichtlich, wie die Profitmaximierung sich zum Nachteil des eigentlichen Gebrauchszweckes auswirkt. Ausserdem gehen sehr viele Leistungen in deren Produkte ein, die von anderen geschaffen wurden, sei es an Hochschulen, in der Open Source Bewegung (das OS vom Mac) oder zugekauft wurden. Die Pleiten geschehen doch als normaler Teil des Haifischbeckens, weil man sich gegenseitig bekämpft, aufkauft, fusioniert usf.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Mit den Patenten auf Impfstoffe etc. ist es ähnlich. Die Entwicklung eines solchen Impfstoffs kann zehn oder zwanzig Jahre dauern. Ob dabei wirtschaftlich etwas herauskommt, weiß vorher kein Mensch. Eine Pharmafirma geht hier ein großes Risiko ein. Dem müssen entsprechende Aussichten auf Gewinne gegenüber stehen. Sonst wird der Impfstoff einfach nicht entwickelt. Ist das besser?

|
Die Entwicklung basiert oft auf der vom Staat geförderten Grundlagenforschung und arbeitsteiligen Ergebnissen.
Eine Produktionsweise ohne Patente und dem privaten Besitz an wissenschaftlich-technischen Wissen, geistigen Eigentum wäre IMHO viel, viel effizienter und preiswerter und würde sofort dazu beitragen, die Ungleichheiten auf der Erde abzubauen. Afrika hätte sofort preiswerte Aids-Medikamente z.B. Aufgrund der reichlich vorhandenen Ressourcen würden natürlich auch langwierige Medikamentenenwicklungen möglich sein, wenn die Entwicklung staatlich gesteuert wird und nicht der Profitmaximierung des einzelnen Monopols überlassen bleibt. Dass Forscher verschiedener Unternehmen, die am gleichen / ähnlichen Produkt arbeiten, sich nicht über ihre Ergebnisse austauschen dürfen, bedeutet ein grosses Hemmnis für den Fortschritt. Aber ich sehe: Es fällt Dir schwer, Alternativen durchzuspielen.
