gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwarzbrenner Tune Carbon LRS 38t
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2018, 14:58   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von Dr. Koothrappali Beitrag anzeigen
Die Flanschbrüche bei "normalen Campa Naben liegen wohl schon dreißig Jahre zurück, damals oft noch mit 32 oder gar 36 und aufgefeilten Speichenlöcher um die fetten Messerspeichen überhaupt einfädeln zu können.
Nicht ganz dreissig Jahre, du hast aber schon recht.
Ich hab zwar n paar aktuellere Campanaben radial eingespeicht am Laufen, aber so wenig, dass das kaum aussagekräftig sein dürfte.
Ob nämlich heutzutage weniger Schäden auftreten, könnte sowohl von geänderten Naben herrühren wie an sich auch davon, dass kaum noch jemand Campanaben verwendet.
Interessant war auch, dass die Naben prinzipiell baugleich mit denen der Systemlaufräder waren, nur mehr Speichenbohrungen hatten.
Das lässt natürlich Raum für Spekulation.
Zwar war der Abstand der Bohrungen am Nabenflansch geringer, es sollte jedoch auch die Speichenspannung kleiner als bei den Systemlaufrädern gewesen sein.

Prinzipiell halte ich die Campanaben aber für problemloser als Leichtbau von tune.
Wenn man alleine betrachtet, welches Geschixx Rohloff wegen der Speichen und der Grate im Speichenbogen macht, wunderts mich nicht, dass Leichtbaunaben hie und da mal die Waffen strecken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten