Zitat:
Zitat von sybenwurz
Naja, da gabs auch schon häufig genug ausgebrochene Flansche bei radialer Einspeichung...
(ich red nicht von deren Systemlaufrädern, obwohls da nach 20Jahren bei den Shamals schon auch mal n paar Hälften zuviel an den Naben geben kann)
Allerdings sind die Naben offiziell trotz fetter Flansche nicht für Radialspeichung freigegeben. Das müsste man bei den Laufrädern oben mit gebrochenen Nabenflanschen mal hinterfragen.
Generell ist das nicht trivial, grad bei Leichtbaunaben nicht.
|
MIG45 können gar nicht anders als radial eingespeicht werden. MIG70 dürfen bis 28Loch radial eingespeicht werden und werden dies auch von tune. Einfach mal ein Blick auf die von Tune angebotenen Laufräder werfen.

Meine Tune Naben rissen nach 1-3 Jahren Gebrauch.
Die Flanschbrüche bei "normalen Campa Naben liegen wohl schon dreißig Jahre zurück, damals oft noch mit 32 oder gar 36 und aufgefeilten Speichenlöcher um die fetten Messerspeichen überhaupt einfädeln zu können.