gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwarzbrenner Tune Carbon LRS 38t
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2018, 23:40   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Dr. Koothrappali Beitrag anzeigen
...nur noch von Campagnolo..., da stimmt die Nabentechnik...
Naja, da gabs auch schon häufig genug ausgebrochene Flansche bei radialer Einspeichung...
(ich red nicht von deren Systemlaufrädern, obwohls da nach 20Jahren bei den Shamals schon auch mal n paar Hälften zuviel an den Naben geben kann)

Allerdings sind die Naben offiziell trotz fetter Flansche nicht für Radialspeichung freigegeben. Das müsste man bei den Laufrädern oben mit gebrochenen Nabenflanschen mal hinterfragen.
Generell ist das nicht trivial, grad bei Leichtbaunaben nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten