Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von ThomasG  Es hat ja auch zum Beispiel Folgen, wenn beide Elternteile zusammen betrachtet stärker in das Erwerbsarbeitsleben eingebunden sind, als das in früheren Generartionen üblich war. | 
	
 
Wir haben das so gelöst, dass wir beide ca. 66% arbeiten, also insgesamt ~ nen Vollzeitjob und einen halben (sogar bisschen weniger). 
Das Geld muss halt reichen, man kann nicht mehr ausgeben als man einnimmt.
Im übrigen wenn immer behauptet wird: 
"Früher reichte ein Vollverdiener." 
Klar wenn ich an meine Jugend in den 70ern und 80ern zurück denke, wir hatten 1 Röhrenfernseher, keinen PC, keine Handys, Tablets, 1 Auto (am Anfang nen gebrauchten DAF), sind 1 mal im Jahr 14 Tage nach Österreich in Urlaub gefahren oder an die Nordsee, so gut wie nie Essen gegangen.....
Wenn man so lebt kommt man auch Heute mit 1 Vollverdiener aus.