gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - polarisiertes Training? 70-80% GA1
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2018, 15:29   #61
Gruenetasse
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 290
Hallo in die Runde, ich nochmal, das Thema "Polarisierte Training" geht mir nicht aus dem Kopf. Ich möchte keineswegs eine wissenschaftliche Arbeit daraus machen, trotzdem stellt sich mir noch eine Frage.

Für die Build-Phase sieht das Polarisierte Training eine Verteilung von ungefähr 70/20/10 vor. Sprich 70% der Trainingszeit für Grundlagentraining, 20% der Trainingszeit für Schwellenbelastungen und 10% der Belastungszeit für Hochintensive Belastungen.

Bei einer angepeilten Trainingszeit von 10 Stunden hieße das:

7 Stunden Grundlage
2 Stunden Schwelle
1 Stunde Intensiv

Gehen wir nun in die Praxis.

Intensiv:
- Bahnintervalle (ca. 24 Minuten, z.B. 6x1000)
- HIT Intervalle Rad (ca. 16 Minuten, z.B. 4x4 EB)
= Gesamt ungefähr also 45 Minuten

Schwelle:
- Laufen (z.B. TDL über 10Km = 40 Minuten)
- Rad (z.B. 6x10 Minuten Schwelle = 60 Minuten)
= Gesamt ungefähr 1.40 Stunden

Ihr seht, bei der o.g. Verteilung muss ich pro Woche 2x Intensiv und 2x Schwellenorientiert trainieren. Wie soll das gehen bei einer 7 Tage Woche???

Da müsste ich ja in der Build Phase fast jeden Tag ballern. Wo bleibt da die Regeneration?? Abgesehen davon, dass ich am o.g. Beispiel noch nicht mal auf die geforderten Zeitumfänge komme.

Wie seht ihr das????
Gruenetasse ist offline   Mit Zitat antworten