Zitat:
Zitat von Mirko
Witzig das gerade dir das auffällt. Das fällt mir in letzter Zeit eigentlich besonders bei dir auf!
|
Moggääään!
Dann lasse mal raus an welcher Stelle dir das bei mir auffällt?
Zugegeben: Wenn ich auf Ressentiments oder gar auf Lügen oder Dummheit stosse reagiere ich schon allergisch.
Da gibt es dann natürlich Grenzen. Natürlich beinahe im Sinne eines Naturgesetz.
Bewußtes Lutschen z. B. in Wettkämpfen lehne ich ab.
Die Einnahme von Doping lehne ich ab. Und auch die Versuche das dopen mancher Sportler zu verklären und klein zu reden (wie es z. B. bei Jan Ulrich noch für Jahre geschah) lehne ich ab...so wie auch die Versuche die Politik und das Personal von in Teilen rechtsextremen Parteien schönzureden.
Umfragen bei denen angeblich "
über 60 % der europäischen Muslime, aber nur 20 % der Christen" aussagten, dass "
die Religionsgesetze immer über den staatlichen Gesetze stehen" als Argument für das eigene, scheinbar vom steten Bemühen um perfekte Assimilation geprägte, Weltbild in eine Diskussion einzubringen, die sich in ihrem Kern mit der Flüchtlingspolitik der derzeit geschäftsführenden Bundesregierung befasst, finde ich auch nicht so gut.
Mal in die Praxis...Du Mirko arbeitest bei der BASF. Nach deinen Angaben "Bester Arbeitgeber der Welt". Ein DAX-Unternehmen und 'Global Player'. Kunden und Standorte über den Globus verteilt. Ich bin sicher, irgendwelche BASF-Produkte wird man z. B. in Teheran, im Gaza-Streifen und nicht weit von der Klagemauer. finden. Wie Mirko, würde die Entwicklung "deiner" Firma, deren wirtschaftlicher Erfolg und ihre weltweite Vertriebs- und Personalpolitik aussehen, wenn sich der BASF-Vorstand mit Umfragen beschäftigen würde, in denen es angeblich heißt,
dass für 60 Prozent der europäischen Muslime die Religionsgesetze immer über die staatlichen Gesetze stehen ?
Gruß
N.
