gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Schneckenrennen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2018, 18:29   #40
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich muss zugeben, ich bin zur Zeit leicht gefrustet. Kaum hat man die 4 vorne stehen, schon ziept und zwickt es an allen Ecken und Enden.

Baustelle 1: Der rechte Fuß
Im Herbst letzten Jahres ging es hier los. Der Fuß tat an der Ferse immer mehr weh. Wenn ich Google glauben darf, dann müsste es was in der Art Plantar faziitis oder Fersensporn sein. Zwei Monate Laufpause liegen hinter mir, in denen ich weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung feststellen konnte.
Da ich im Alltag mit meinen Nike Free am wenigsten Probleme verspüre, habe ich mit diesen Schuhen jetzt mal ganz vorsichtig wieder mit dem Laufen angefangen -vorerst nur ganz kurze Strecken von 2-3km. Bisher macht der Fuß das ganz gut mit, d.h. die Beschwerden werden durch das Laufen zumindest nicht schlimmer.
Vielleicht sollte ich aber doch mal einen Arzt draufschauen lassen.

Baustelle 2: Das linke Knie
Aufgrund einer Fehlstellung der Kniescheibe habe ich schon seit Jugendzeiten immer mal wieder Probleme mit dem Knie. Seit ich aber angefangen hatte regelmäßig Sport zu machen, hatte ich diese Probleme gut im Griff und nur noch ganz selten Schmerzen im Knie. Seit 2 Tagen meckert dieses doofe Knie jetzt plötzlich wieder ohne ersichtlichen Auslöser.

Baustelle 3: Der Rücken
Der Rücken war vor nun fast 3 Jahren der Auslöser für mich, vom Couchpotatoe zum Freizeitsportler zu werden. Damals hatte ich heftige Rückenschmerzen, konnte mich einige Tage fast nichtmehr bewegen. Auch diese Baustelle hatte ich mit Sport mittlerweile ganz gut im Griff und auch hier ziept und zwickt es nun seit einigen Tagen gerade morgens nach dem Aufstehen wieder mehr.

Naja, nutzt ja alles nichts. Da hilft wohl nur dranbleiben und die Schwachstellen gezielt und langsam wieder aufbauen in der Hoffnung, dass sich die Wehwehchen dann auch wieder beruhigen. Bei Knie und Rücken bin ich recht zuversichtlich, dass das klappen wird, der Fuß macht mir da noch mehr Sorgen.
Hey mon cheri,

Für deinen Fuß empfehle ich dir unabhängig von einem Arztbesuch, ein häufiges dehnen der Wadenmuskulatur, Archillessehne, sowie all den Bändern und Sehnen am Fuß und Gelenk.
Das wird lange keine spürbare Verbesserung zeigen, aber irgendwann eben doch. Ich würde dehnen wann immer du daran denkst und es passt.

Rücken.
Du beschreibst die typischen Beschwerden einer Person, deren Schlafplatz dringend getauscht werden sollte.
Das Bett ist ein Platz zum erholen für den Körper. Wenn du morgens diese Probleme hast, ist es ein deutliches Zeichen für eine verbrauchte Matratze oder einen durchgelegenen Lattenrost.
Schau dir die Latten mal genauer an!

Die sollten besonders im Bereich Rücken zur Mitte hin nach oben gebogen sein. Auch die Kunststoffhalterungen der Latten gehen irgendwann in die Knie.
Den Verschleiß sieht man häufig, wenn man die Zone an Füßen und Rücken bzw. Po, vergleicht.
Matratzen sollten keine delle aufweisen, bevor man ins Bett steigt. Auch das wäre ein Indiz für Materialverschleiß zu ungunsten des Rücken.

Wenn du in der Hinsicht mehr Informationen möchtest, dann sag bescheid. Ich kenne mich aus
Habe auch eine Beratungsempfehlung in Speyer parat.

Gute Besserung !
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten