gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2018, 16:52   #1334
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Das ist auch sehr gut so, sonst hätten wir mit der Gewerkschaft ja eine Parallel-Demokratie, wie wir es bei den Spezialdemokraten gerade mit dieser unsäglichen Mitgliederbefragung erleben.
.......
Diese Kritik verstehe ich überhaupt nicht (Paralleldemokratie). Bei allen an der Regierungsbildung beteiligten Parteien entscheiden diese souverän, ob sie eine Regierung bilden und Minister stellen. Ob die Entscheidung nun repräsentativ durch den Vorstand, Vorsitzenden (wie bei der FDP das Nein) oder durch Delegierte auf einem Parteitag (CDU) oder durch die Mitglieder direkt in der Urwahl (SPD) entschieden werden, in keinem Fall hat der Wähler noch einen Einfluss darauf. Wie bezeichnest Du Linder´s Entscheidung? Parallelmonarchie

In allen Fällen wählt der Bundestag die Kanzlerin, wie es sich für die repräsentative Demokratie halt gehört.

Wer die Beschränkung des Streikrechtes auf Tarife so vehement befürwortet, sollte dann aber die Gewerkschaften auch nicht dafür kritisieren, dass sie sozialpolitisch ausserhab der Betriebe weniger durchsetzen, auch wenn sie in allen relevanten Kommissionen / Ausschüssen aktiv vertreten sind wie z.B. Rentenkommission usf.

Geändert von qbz (23.02.2018 um 16:59 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten