Noch ein
Webfund zum Gruseln, initiiert von Alto, einem Laufradhersteller, der im direkten Vergleich messen wollte, wie sich eine neue Felge von ihnen, die mit "high temperaure resin" (Hochtemperaturharz) aufgebaut ist, im direkten Vergleich mit herkömmlichen weit verbreiteten Markenherstellern abschneidet. Die ersten 8 Minuten des Videos sollte man sich in einer ruhigen Minute unbedingt ansehen, weil man so schön erschrickt, wenn die Felge plötzlich versagt.
Der vorteil des Hochtemperaturharzes ist laut Alto v.a. die deutlich bessere Wärmeableitung, so dass die Felge beim Bremsen überhaupt nicht so warm wird.
Bei den
getesteten Felgen von Markenherstellern kam es in der Regel in einem Bereich von 250° Fahrenheit bis zu 300° Fahrenheit (enspricht 126°C bis 150°C) zum Materialversagen, wobei Zipp Firecrest wacker geschlagen hat, da dort der aufgezogene Mantel geplatzt ist, bevor die Felge (im Video sichtbaren) Schaden genommen hat.