Zitat:
Zitat von bentus
Das ist halt leider quatsch. Das Fasten etc setzt den Körper erst richtig unter Druck. Es gibt keine Schlacken. Ich frag mich oft was Heilpraktiker selbst für Drogen nehmen um so ein Mist zu verzapfen.
Heilpraktiker in Deutschland sind viel zu unreguliert. Es gibt quasi keine Ausbildung. Man muss nur nachweisen, dass man nicht vorsätzlich Leuten schadet. Und die normale Bevölkerung setzt Heilpraktiker mit Ärzten gleich, nur dass die etwas natürlicher sind also gesünder.  Was da auf die Bevölkerung losgelassen wird. Und dann wird das auch noch alles privat bezahlt. Da werden Milliarden mit den Ängsten der Menschen verdient.
|
Ich finde es jetzt spontan nicht, gucke aber mal, ob ich noch einen Link hier rein stellen kann. Es gibt (gab?) auf youtube eine Dokumentation (die dort in 4 Teilen zu finden war), in der es um den Nutzen von Fasten geht.
In diesem Bericht kommen, soweit ich mich erinnern kann, keine Heilpraktiker zu Wort, dafür aber jede Menge Ärzte, die sich seit Jahren intensiv mit dem Fasten und seinen Effekten befassen. Zum Beispiel Ärzte an der Berliner Charité, die seit Jahren zu dem Thema forschen. Oder ich erinnere mich an einen italienischstämmigen Arzt in den USA, der dazu forscht, welchen Sinn es macht, direkt vor einer Chemotherapie kurz zu fasten.
Das alles war sehr eindrucksvoll und es wurde ganz klar deutlich, dass Fasten seine Berechtigung hat. Das ist, wie gesagt, auch unter Ärzten mittlerweile eine weit verbreitete Meinung.
Ich persönlich halte auch eher wenig, bzw. eher nix, von Heilpraktikern und gebe dir Recht, dass die Ausbildung hier zu Lande ein Witz ist (ich glaube z.B. in England ist sie wesentlich fundierter). Deshalb kann man aber nicht eine Sache als völligen Quatsch darstellen, die eben auch von ihnen vertreten wird.
Ich hoffe, dass ich den Bericht noch finde.
Gruß
J., die auch schon gefastet hat und darüber sogar hier in ihrem Blog schrieb, damals aber keine besonders überwältigenden Erfahrungen gemacht hat.