|
triathlonprofis schwimmen eigentlich kein total starres atmungsmuster. beim start- oder bojengetümmel muss man auch mal 4,5 oder 6 atemzüge nicht atmen, unterwegs wird links-rechts-vorn geatmet wie man es gerade braucht zu orientierung im feld und zur orientierung auf der strecke. wichtig ist, dass man beidseitig und nach vorn atmen kann, ohne tempo zu verlieren. viele haben auf der schwachen atemseite oder beim nach-vorn-schauen dann ein wasserlageproblem.
|