gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2018, 13:59   #1755
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Lieber Matthias, "objektiv" ist keine Leistung etwas Besonderes - lediglich eine beschreibende Kennzahl für eine physikalische Größe. Nicht mehr.
Deshalb von Herzen, ganz suvjektiv und durch kein >Eigentlich< getrübt:

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !!
Vielen Dank, die Freude war jedenfalls subjektiv und objektiv ungebremst

Der Vollständigkeit halber hierher kopiert, heute Abend noch ein paar Details(u.a. warum Herzblatt über das Wochenende ins Kloster ging)

8.30 Stunden Halbmarathon im Rhein
Irgendwie scheinen mich oder auch meine MS verrückte Aktionen anzuziehen.
Es begann harmlos mit der Idee eines virtuellen Flussschwimmens in 4er Teams vom Bodensee bis zur Ostsee, schön motivierend mit lustigen Sonderaktionen wie jetzt einem Multiplikator für die drei höchsten Wochenendumfänge..
Als zweiter überhaupt im Bad springe ich ins Wasser, schwimme mich locker mit Pull-Buoy warm. Ich zähle monoton aber dadurch auch irgendwie den Kopf von trüben Gedanken leerend meine Bahnen. Die ersten Kilometer ziehen sich ewig, ich baue mich mit Zwischenzielen auf, vergesse das drum herum, konzentriere mich nur auf das Ziel. Irgendwann wird der Blasendruck aber zu groß, in einem taktisch günstigen Moment unterbreche ich kurz für einen schnellen Gang zum WC, geklappt, keiner traute sich auf meine Randbahn. Nach 360 Runden, soweit schwamm ich noch nie, wird es zäh, die Muskeln drohen zu versteifen. Ich denke an die flotten Langstrecken- oder Eisschwimmerinnen, wie Anna Krämer, die hierüber müde lächeln würden und paddle weiter. Mittlerweile trägt mich nur noch die Euphorie ins Ziel, 480 Bahnen und 12 Km, geschafft.
Am nächsten Morgen muss ich aufgrund von Schnee und zugefrorenem Auto ins heimische Bad ausweichen, erwartungsgemäß völlig überfüllt, alle Startblöcke sind gesperrt, es ist eh kein Platz um ins Becken zu springen.
Eine liebe Bekannte, die einzige Kraulerin im Becken, winkt mich auf ihre Bahn. Dicht gedrängt am Rand drehen wir Runde um Runde. Nach 240 Tauchgängen unter ein Trennseil und weiteren 6 km habe ich genug, genieße die Mittagspause.
Abends kommt mit dem Vereinsschwimmen das Finale. Die intensiven Einheiten ersetze ich lieber durch ruhiges Treibenlassen, doch erstaunlicherweise sind die Arme immer noch willig, weitere 3,1 km, insgesamt 21,1 km plus 200m aus in ca. 8.30 Stunden, Halbmarathon im Wasser.
Noch ein Erlebnis, dass mir keiner, auch die MS nicht, mehr nehmen kann.
Never give up.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten