gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Slowbuild- eure Erfahrungen... Die Hoffnung stirbt zuletzt oder?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2018, 11:09   #132
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Jog2 Beitrag anzeigen
.........
Drum wechsle ich dann immer auf einen ganz normalen Alusatz.
...........
Und wenn es flach oder nur hügelig ist: Nehme ich die Carbondinger. Und da ist mein (subjektiver) Eindruck: Die von Slowbuild sind ganz schön schnell ... (und seeehr günstig)
Servus Jog2,

natürlich weisst Du, dass die Bremsbeläge mit zu wechseln sind, weil die Alu's hinterlassen Partikel in den Belägen, die dann bei wechsel auf Carbon dieses zerstören (auch im Flachen) und Du dich dann aber nicht wundern brauchst.

Mit den Zipp 404 haben wir wegen den einstellbaren Lagern total miese Erfahrungen gemacht, entweder die Räder schlackern oder sie haben einen zu hohen Widerstand, und manchmal möchte man glauben, dass mit 3mm Imbus in der Wechselzone nachgeholfen wird, das kann man bei den Lamda's (oder baugleich) ausschließen.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten