Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen mal meine Schrittfrequenz mitgezählt und testweise erhöht und kam so auf 160. Nun fiel mir auf, je mehr Schritte ich mache, desto weniger Zeit habe ich ja mit dem Bein hinten hoch zu schwingen. Muss ich darauf nicht mehr achten und kann es getrost vernachlässigen? Ich tippel dann ja sozusagen. Habe mich an einen Spruch hier aus dem Forum gehalten: Die Füsse können gar nicht schnell genug den Boden wieder berühren. Dann gibt es aber andererseits den Spruch: Auch nach 30 km sollten die Beine einen Kreis beschreiben.
WIedersprechen die beiden Sätze sich nicht?
Ich hoffe es ist klar geworden wo mein Verständnisproblem liegt...
mfg
cabby