gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erste Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2018, 11:54   #70
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Wenn ich noch so jung wäre, wie ich aussehe, würde ich jetzt glatt bei Dir um Entchens Hand anhalten ;-).
24 Wochenstunden das bringen noch viel mehr wie ihr Euch vorstellen könnt Jungs (Mirko, NBer).
Die gehen damit nur nicht so hausieren, weil sie wissen, dass es ihnen dann so geht wie Lucy bzw. schlechter.
Hmmm ... Lucy Charles ... da muss ich mich mal informieren.
Ich glaube, sie hat sich ganz schön gesteigert.
Es gab eine ganze Ära von Spitzenlangstrecklern aus Deutschland, die auf sehr hohe Umfänge gesetzt haben und damit ziemlich erfolgreich waren.
Wolfgang Dittrich, Jürgen Zäck, Andreas Niedrig und sicher noch ein paar andere mehr.
Dittrich meinte mal, er hätte 50 Stunden die Woche trainiert und das war in den 1980ern.
Servus Thomas,

(au nein... nicht schon wieder ein Tri, der letzte wollte sie in sein Damenliga-Team stecken und hat deshalb mit dem LD Training überhaupt nix anfangen können, es sogar verbal attackiert und nur diese kurzen depperten Drecks-intervalle propagiert, bei denen die Leute die überwiegende Zeit danach im Lazarett liegen.... und was das wieder kosten wird, einer wollte ins Grundbuch vom Haus, der Andere hat Geld gebraucht, um sich eine Firma kaufen zu können, der nächste wollte Geld für ein Grundstück... welcher Depp erzählt rum, dass wir Schotter horten??? )

die Umfänge sind nicht nach Plan, sondern sie hatten sich einfach so ergeben, quasi während des Trainings und basierend wie sich was "anfühlt" und was im Training rauskommt.
Im Wettkampf wurden die im Training als sinnvoll erfahrenen 160Watt ave gefahren. Am Ende war es sub 12, obwohl der letzte 10er über 100 min gedauert hat.

Schau ich mir alleine das Radtraining 140.6 zu 70.3 an - also alleine die Möglichkeit einen 70.3 relativ flockig, bei ihr mit 185W in 2,5h, komplett auf der Rolle durchzuziehen und dann 1 Stündchen am Laufband im Keller zu koppeln (mit exakter pace-Dosierung!!!) und nicht am Boden zerstört zu sein, sodass am folgenden Tag trotz der Belastung z.B. eine Schwimmeinheit möglich ist - das ist vom zeitlichen Aufwand viel erfolgsorientierter zu wuppen als ein nur im Ansatz ähnliches 140.6-Training, bei dem die Fettverbrennung viel intensiver trainiert sein müsste und das dauert und ist ätzend langweilig.

Natürlich ist es ihre Entscheidung, ob sie nochmal ein 140.6 Training absolviert, das wird aber nicht in unserem Haus, weder auf der Rolle, noch auf dem Laufband statt finden und weiteren Support wird es dafür von uns auch nicht geben.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten