Seh den Thread gerade erst, weil ich seit gestern mittag nicht mehr online war.
Eigentlich ist in den anderen Beiträgen schon alles gesagt. 'Ne Rhinitis (vulgo: Schnupfen) ist auch ein viraler Effekt und damit pausier zumindest ich eigentlich gar nicht mit Sport, wenn nur die Nase läuft.
Wenn aber so ein allgemeines Krankheitsgefühl dazu kommt, dann ist unbedingt Schonung angebracht. Jegliche Temperaturerhöhung, Subjektives Frieren, bei normalen Umgebungstemperaturen, auffallende Ermüdbarkeit, Gliederschmerzen, Anstrengungsgefühl bei banalen Alltagsverrichtungen, das Gefühl nicht frei und tief atmen zu können... das sind alles Symptome, dass ein Infekt noch im Körper steckt und dann sollte man meiner Meinung nach aufs Training verzichten.
Meistens genügt es auch, sich aufs Körpergefühl zu verlassen, aber wenn man sich schon wieder gut fühlt (danach klingt es bei dir, Drullse aktuell ja noch nicht) und trotzdem unsicher ist, ob richtiges Training schon Sinn macht, dann kann auch ein Pulsmesser helfen: Wenn man sich nach Infekt wieder gut fühlt, die Herzfrequenz aber bei üblichem Tempo 10 oder mehr Schläge höher als normal ist, dann sollte man allenfalls im Ausdauerbereich rumjoggen/ rumfahren und auf intensive Trainingsbelastungen sicherheitshalber (noch) verzichten. So handhabe ich es zumindest persönlich.
Gute Besserung, an alle die es zur Zeit erwischt hat.
