gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Qual der Wahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2018, 09:52   #1
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Die Qual der Wahl

Ich bin absoluter Neuling im Rennradbereich. Für meinen ersten Triathlon im letzten Jahr habe ich mir 2 Wochen vorher ein Rennrad eines Bekannten geliehen, ansonsten fahre ich bisher mit meinem Stevens 6x.

Da ich Spaß am Triathlon gefunden habe, möchte ich mir dieses Jahr ein eigenes Rennrad kaufen und stehe als Neuling natürlich völlig unwissend vor einer riesigen Auswahl. Unwissend wie ich bin steht auf jeden Fall fest, dass ich das Rad von einem Händler hier vor Ort kaufen möchte. Dieser bietet hauptsächlich Stevensräder an.

Als erstes fiel mir da dieses Rad ins Auge:
Stevens Aspin
Das ganze gibt es auch noch mit Scheibenbremse:
Stevens Aspin Disc
Da gehts schon los. Brauche ich als Anfänger, der maximal im Pfälzer Wald rumfährt und keine Alpenpässe erklimmen möchte eine Scheibenbremse?

Der Händler hatten dann erzählt, er wäre vor einiger Zeit von Rennrad auf Cyclocrossrad umgestiegen, weil man damit einfach flexibler ist und auch mal in den Wald abbiegen kann. Hm, hört sich ja gut an, ich fahre sehr gerne im Wald. Allerdings sind die Räder dann doch ca. 1kg schwerer. Wie wichtig ist also das Gewicht?
Stevens Prestige
Stevens Vapor - leider dieses Jahr eine hässliche Farbe

Das Stevens Prestige bin ich schon probegefahren und es kam mir irgendwie nicht so arg spritzig vor im Vergleich zu dem Leih-Rennrad (das war ein günstiges Bulls).

Ich bin aus Zeitgründen sicher kein Vielfahrer und was den Triathlon angeht, so könnte ich mir höchstens mal eine Olympische Distanz vorstellen.

Die Anschaffung einer Rolle plane ich mittelfristig auch. Kann es da mit dem ein oder anderen Rad Probleme geben, oder passen prinzipiell alle Räder auf eine Rolle (da gibts ja auch wieder unterschiedliche Rollesysteme)?

Bin für jede Entscheidungshilfe/Anregung dankbar!

Geändert von mon_cheri (04.02.2018 um 10:47 Uhr).
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten