Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rälph
					 
				 
				.......... 
Und ein Gedanke noch: Ich glaube, dass die Frage gläubig oder ungläubig zu sein, ein absolutes Wohlstands-Phänomen ist. Ähnlich der Frage: Ernähre ich mich Vegan, Vegetarisch oder Bio oder geh ich zum Mäcces. 
Für viele Menschen stellt sich diese Frage nicht. Natürlich hoffen sie auf ein besseres Leben nach den Tod, natürlich wollen sie Leid und Armut und Hunger hinter sich lassen und hoffen darauf und beten dafür. 
Das machte keine Religion wahrer, aber wir diskutieren hier aus einer sehr komfortablen Situation heraus, sitzen mit prallem Bäuchlein und nem Bier am Pc und der teure Hobel wartet auf den nächsten Ausritt. 
			
		 | 
	
	
 Das sehe ich genauso. Insofern nutzen die Religionen die Armut der Menschen aus, indem sie  ihnen ein Jenseitsversprechen im Himmel anbieten ohne die Verhältnisse im Dieseits auf der Erde zu ändern.