Zitat:
Zitat von Hafu
Doch. Man kann die Aufenthaltsorte problemlos kurzfristig ändern. Und zwar sowohl über das Webinterface als auch via SMS.
Es reicht auch den Aufenthaltsort für eine einzige Stunde am Tag zu hinterlegen, um dem Risiko von missed tests zu entgehen. Für die restlichen 23 Stunden ist man dann ungebunden.
Man muss zwar neben dem Aufenthaltsort für diese eine Stunde (meist wird die Stunde von 6h bis 7h gewählt) noch die Adresse der bevorzugten TRainingsstätten sowie die Adresse der Arbeit angeben (sofern vorhanden), aber das hat keine Rechtsverbindlichkeit, sondern dient nur dazu, dass die Kontrolleure eine Chance haben, einen zu finden, wenn sie außerhalb dieser Stunde testen wollen.
Wenn man dort aber nicht angetroffen wird, hat das keinen missed test zur Folge.
Missed Tests gibt es definitiv nur für die angegebene Uhrzeit.
Das Adams-System ist mittlerweile sehr athletenfreundlich angelegt. Hunderttausende Leistungssportler sind ihm mittlerweile unterworfen und Sperren wegen missed Tests sind außerordentlich selten, was auch dafür spricht, dass es keine Raketenwissenschaft ist, seine ADAMS-Daten zu pflegen.
|
Harald, das weiß ich doch

Deshalb habe ich es auch etwas überspitzt geschrieben. Meine Ironie kam da wohl nicht ganz so gut durch
