Du solltest langsam mal ein paar mehr schnelle Kilometer machen, sonst wird das nix! 2 schnelle 1000er sind ja irgendwie nett, aber die bringen dich nicht unbedingt viel weiter für den HM (zum Glück hast du ja noch etwas Zeit, das hast du eh geschickt eingefädelt

)
Aufgrund der deutlich flotteren als geplanten 1000er diese Woche habe ich meinen Plan bezüglich Intervalle komplett überarbeitet, wobei ich noch nicht sicher bin, ob das so bleibt.
Der wöchentliche Rhythmus bleibt bei 400-800-1000-2000. Da ich vermutlich aus rein praktischen Gründen auf der 243m Bahn bleiben werde, wird daraus wohl eher 486 - 729 - 972 - 1944. Da mir in beiden Varianten die Tempodifferenz bei den 800er und 1000ern allerdings zu gering ist, überlege ich, die 1000er auf 1200m (bzw. 1215m) zu verlängern.
Ansonsten habe ich das Tempo sowie die Anzahl der Intervalle durchgehend angepasst:
400er: 1:18 (vorher 1:20) Anzahl unverändert, da die 400er immer in die Ruhewoche fallen
800er: 2:50 (vorher 2:55) x10 anstatt 8 Wiederholungen
1000er: 3:35-3:40 (vorher 3:45) 6+8 anstatt 5+7 Wiederholungen
2000er: 3:45 (vorher 3:50) 4 anstatt 3
TDL: 3:52-3:55 (vorher 3:56)
Der Kilometerschnitt würde sich somit auf ca. 70km/Woche verändern.
Da es auf der Straße nie so optimal zu laufen sein wird wie auf der Bahn, dürfte es nicht schaden, wenn der TDL einen Tick flotter ist als das geplante HM Tempo.
Das einzige Fragezeichen habe ich derzeit für die Woche nach dem 10km Testlauf am 18.3. Wenn ich diesen gut durchbekomme, gibt’s ein paar Tage schwere Beine und die 8x1000 Intervalle würde ich sicher nicht am Dienstag darauf machen ;-). Der TDL am Donnerstag/Freitag wäre 12km. Ich würde in dieser Woche fast eher den TDL weglassen, dafür die Intervalle am Ende der Woche machen. Die Woche darauf kommt ja nochmal ein 12+x TDL.