gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road Rage - der tägliche Wahnsinn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2018, 07:12   #281
Hafu
 
Beiträge: n/a
So löst man als Ironmansieger seine Probleme im Training mit aggressiven Autofahrern

Ihr erinnert euch sicher an die Episode von vor zwei Wochen, als Frodo im Training von einem Truckfahrer erst die Vorfahrt genommen wurde und er dann noch von diesem wüst beschimpft wurde.

Sein Sponsor Mercedes Benz hat nun reagiert und versucht Frodos Sicherheit beim Radtraining in typischer Autofahrermanier zu verbessern und stellt Frodeno ein Begleitfahrzeug mit orangem Warnlicht auf dem Dach und entsprechenden Aufklebern zur Verfügung.

Ich vermute, dass im Inneren auch noch eine Dashcam montiert ist. Ob der Chauffeur auch inbegriffen ist, geht aus dem Text nicht hervor. Die hochschwangere Emma, die noch nebenbei als Kommentator in der WTS-Serie und in der Superlegue arbeitet,dürfte nur selten Zeit haben, ihren Göttergatten stundenlang auf australischen Straßen hinterherzuschleichen.

Da könnte man durchaus neidisch werden, zumindest solange, bis man die Idee, die für den einzelnen durchaus die Sicherheit steigert, zu Ende denkt...




Der große Vorteil an der Benutzung eines Fahrrades ist ja, dass Radfahrer wesentlich weniger Platz auf der Straße beanspruchen als Autos. Wenn jetzt zukünftig viele Radfahrer mit Begleit-PKW unterwegs sind, wird die eigentlich uneingeschränkt umweltfreundliche Idee des Radfahrens umweltpolitisch ins Absurde geführt und man kann sich leicht vorstellen, dass die Aggressivität unter den bei PKW- und LKW-Fahrern vorhandene Fahrradhassern vermutlich schnell eskaliert, wenn diese auf Überlandstraßen alle paar Kilometer von einem (oder mehreren) Radfahrern mit 30km/h - 40km/h schnellen Begleitauto ausgebremst werden würden.

Geändert von Hafu (24.01.2018 um 09:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten