Moin,
3x30min Stabi klingt vielleicht erst mal viel.
Falls du gut abstimmte Übungen hast und auch den Gegenpart hinreichend trainierst, spricht meiner Meinung nach nicht viel dagegen eher öfter zu trainieren - also die Stabi-Übungen.
Es müssen ja vielleicht nicht 30min sein. Aber am Tag kriegt man 20 min (fast jeden Tag) wohl schon zusammen. Am besten in den Alltag integrieren. Was weiss ich ... vorm Fernseher, bei Werbung und ich weiss nicht was.
Da kommt dann schon gut was zusammen.
Die Zeitdauer finde ich etwas übertrieben lang angesetzt. Besserungen können manchmal schon früher einsetzen. Müssen es aber nicht, ganz klar. Ob man dann wirklich so lange "final" braucht, bis es wieder richtig geht, ist aber schon die Frage.
Ich würde einfach dranbleiben und ggf. die Übungen mehr machen, ggf. mit etwas geringerer Zeitdauer. 30min Athletiktraining ohne Pausen kann schon sehr hart sein.
Vorsicht aber vor Dysbalancen, die man sich dann ggf. antrainiert. Darin bin ich Profi 
 
Und ob nun das "Triathlonjahr" komplett ins Wasser fällt, musst du eben schaun, wies läuft. Vorher hattest du ja die Probleme offenbar auch schon. Vielleicht weniger stark, aber die Rückenschmerzen auf dem Rad hattest du ja immer mal wieder genannt. Nur wusstest du nicht vom "Problem" und trotzdem ging der ein oder andere Wettkampf. Würde dann eher zu kürzeren Sachen raten, es sei denn du bist schon deutlich früher beschwerdefrei.
Aber wie schon angedeutet: mit derlei Rückenproblemen kenne ich mich komischerweise gar nicht aus - sonst habe ich da ja alles 

.