gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - RR-Anschaffung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2008, 10:46   #1
nez
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von nez
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 47
Frage RR-Anschaffung

Hallo liebe TS-Gemiende!

jetzt ist es soweit, dass ich mir nach meiner erster Saison mit 'nem ca. 12Kilo schwerem Stahlroß ein "gscheites" RR anschaffen will/kann/darf.
Das Budget beträgt 1600 Kröten. Ausgesucht habe ich mir was vom "Blumen"-Versender. Meine Kriterien waren: KEIN Carbonrahmen und möglichst niedriges Gewicht. Für die o.g. Stange Geld habe ich nix besseres als dieses Rad finden können.

Rahmen WCW 7005 T6 Aluminium, triple-butted
Gabel "Modulus Concept Fullcarbon 1 1/8"" - 1 1/4"""
Steuersatz FSA Oversize, integrated
Laufradsatz Easton Circuit
Zahnkranz SRAM OG-1070, 11 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Reifen Continental Grand Prix 4000 S, 700 x 23 c
Tretlager SRAM FORCE Comp Carbon
Umwerfer SRAM FORCE
Schaltung SRAM FORCE
Brems-/Schalthebel SRAM FORCE
Bremsen SRAM FORCE
Sattelstütze Race Face Revolution
Sattel fi´zi:k Arione
Lenker FSA Wing Pro Shallow, Oversize
Vorbau FSA OS-150, Oversize
Gewicht ca. 7,2 kg (RH: 57 cm, 2-fach, ohne Pedale)

Was ist Eure Meinung zu dem Rad (mal davon abgesehen dass es vom Versender stammt)? Was Steifigkeit betrifft schneiden die Rose-Räder bei Tests immer gut ab, und das Gewicht von 7,2 kg ist ganz schön niedrig. Habe ich da was übersehen?

Danke für Eure Kommentare und Empfehlungen im Voraus!!
__________________
Quäl mich, Du ...!!!
nez ist offline   Mit Zitat antworten