gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1.TSz-Flussschwimmen - Rennprotokoll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2018, 16:03   #224
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich hab auch keine Flossen. Aber das trifft doch auf alle Hilfsmittel und auch auf alle Bestzeiten zu. Da muss einfach jeder mit ein wenig Gefühl an die Sache ran. Wenn man normal regelmäßig mit Flossen schwimmt, dann kann man das gerne eintragen.

Aber wenn sich jetzt jemand extra Flossen kauft um Kilometer zu kloppen für den Fluß.... fänd ich es auch geil... Das ist doch die richtige Einstellung!
Sehe ich auch so. Flossen nehme ich für die Technikübungen und/oder Pull Buoy oder Paddles wenn der Plan dies vorsieht. Da wird das aber auch nicht bequemer dadurch.
Ich habe eigtl. einen Plan wenn ich ins Becken springe und der ist für mich maßgeblich. Das mit den 20% kommt größtenteils sogar hin, aber bei einem meiner 6km-Lieblingspläne bspw nicht:
200ein
3x200m Technikübung(mit Flossen)
Hauptteil: 2x: 600m, 400m, 200m, 100m ohne Alles; 100m, 200m, 400m, 600m mit Paddles und Pull Buoy, 30s Pause

Ich bin jetzt zweimal eine Bombe geschwommen. 1x waren es 60x100m und
1x:
200ein
3x200m Technikübungen (mit Flossen)
Hauptteil: 2x: 1000m, 500m, 1000m, 100m
triconer ist offline   Mit Zitat antworten