gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattmessung Laufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2018, 14:48   #8
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 999
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vielleicht korrigiert mich jemand, wenn ich nicht auf dem Laufenden sein sollte:

Nach meiner Info berücksichtigen die derzeit verfügbaren Laufwattmesser (bzw. Apps) nur einfach neben der Geschwindigkeit noch die Höhenveränderung beim Laufen.


So macht es in meinen Augen auch null Sinn, im Ggs zur wattmessung am Fahrrad, die sehr wohl Faktoren wie Gegenwind und den Untergrund (Rollwiderstand) berücksichtigt, da sie die direkt die aufgewandte Bewegungsenergie an Pedal/ Kurbel/ Nabe misst.

Derzeit ja. Aber prinzipiell gehen die Entwicklungen in die Richtung, dass Sensoren entwickelt werden, die die Kraftverläufe messen. Anhand deren lässt sich dann mehr bestimmen. Auch werden zur Zeit Die Kraftverläufe und Studienlage sondiert, inwieweit Verletzungsrisiken usw. anhand der Verläufe vorhergesagt werden können. Beispiel wäre

http://senmotion.com
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten