gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2018, 02:10   #701
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Nachdem ich gestern aussetzen musste, konnte ich heute endlich wieder ins Wasser. Ich bin geblieben bis die Synchronschwimmerinnen mich aus der Bahn gejagt haben. Dann habe ich im Treibholzbereich noch die 4500 m voll gemacht und bin zufrieden heim, gerade rechtzeitig zur Triathlon-Szene-Sendung.



Dafür habe ich heute vor dem Schwimmen noch irgendwo ein Knöchelband aufgetrieben. Leider konnte ich mich, als ich im Wasser war, nicht mehr an die genaue Sequenz erinnern aber so grob habe ich es hinbekommen.

Ich muss sagen, der Block hat das Zeug dazu, des Öfteren von mir geschwommen zu werden. Ich merke deutlich, dass auf meiner linken Seite überhaupt keine stabile Lage existiert, die als Anker für den Zug dienen könnte. Dadurch, dass in der Übung aber im Mittelteil oft die Seite gewechselt wird, ergibt sich die Gelegenheit, das Verhalten der rechten Seite auf links zu "kopieren" oder aus der ganzen Lage fortzusetzen. Das hat zunehmend gut geklappt und gegen Ende war es fast gut.

Ich hatte auch den Eindruck, dass nach dem Schwimmen mit Pull Buoy und Knöchelband die Wasserlage später "ohne alles" fast genauso gut war. Das Band macht im Resultat einen immensen Unterschied, das hätte ich nicht gedacht.

Sehr empfehlenswerte Übung! Danke macoio!
Danke
wenn man die Übungsfolge einmal intus hat so das die Reihenfolge der Übungen keine Konzentration mehr erfordert kann man das ganze noch etwas dergestalt erweitern, das man bewusst die Atmung einschränkt um sich besser auf den Armzug zu konzentrieren. Ich atme bei einarmig nach jedem 3. Armzug, beim 4er-Armzug nur nach jedem 4. also kurz vorm Seitenwechsel und bei 3-3-5 auch nur jeweils nach den 3 und nach der 5.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten