gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein neues Rad! Viele Fragen zur Sram Etap und Gewichtoptimierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2018, 10:44   #44
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schraubst Du regelmäßig KB um? Ich nicht. Viel zu faul.

Auf flachen Überführungsetappen fährt Contador sicher kein 36er Blatt (weil da wäre das passende Große dann genau wie groß? ;-) ) . Ob es dann 42/54 oder was auch immer ist, spielt bei dem Gedankengang keine Rolle.
Ja, sowohl am TT-Rad wie an meinen Rennrädern (da keine 10 Min arbeit). Ich tue es nicht täglich, aber doch abhängig, was und wo ich fahre. Da ich oft in den Bergen unterwegs bin, ist es halt abhängig vom Profil. Ich fahre einen im Schnitt 10 % Pass ungern mit 39/25 hoch.

Bei Flachetappen würde auch ein 36er reichen, aber vom Prinzip hast Du natürlich Recht.

Hobbyfahrer müssen doch sich zwischen 39er, 36er und 34er entscheiden. Für Hochgebirge empfehle ich daher ein 34er. Und wenn Sie nur paar Mal in die Alpen dieses Jahr fährt und sonst nur paar Wellen mitnimmt, dann muss Sie ja nur für ihren Alpenurlaub das kleine Kettenblatt montieren.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten