gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dual pivot vs direct mount
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2018, 18:59   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.803
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Das heißt, es liegt am Rahmen, welche Bremse verbaut wird und ist eigentlich keine Auswahl, oder? Sozusagen: oben in der Mitte ein Loch = dual pivot, zwei Löcher im rechten und linken Gabel-Schenkel = direct mount. Richtig so?
Ja genau.

Wobei 'Dual Pivot' nur eines der möglichen, mechanischen Prinzipien darstellt, nach denen Rennradbremsen arbeiten können bzw. gebaut werden.
Campa baut beispielsweise in verschiedenen Gruppen hinten und vorne unterschiedliche Bremskörper: vorne Dual Pivot, hinten Single Pivot, einfach weil vorne mehr Bremskraft übertragen werden kann (aufgrund des Umstands, dass beim Bremsen der Fahrzeugschwerpunkt nach vorne wandert), man sich für hinten das Gewicht der aufwändigeren Dual Pivot Bauweise sparen will.


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...wenn es nicht die noch stärkere Tendenz zu Disc-Bremsen gäbe, die dazu führt, dass Campa und SRAM erst gar keine Direct-Mount-Bremsen entwickeln
Ob die die selbst entwickeln weiss ich nicht, aber zumindest von Campa gibt es Direct Mount Bremsen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten