Ich glaube vor allem für Zofingen mit der sehr anspruchsvollen Radstrecke und dem sehr langen Lauf dürftest Du von hohen Trainingsumgängen sehr profitieren.
Bei mir war es halt immer so, dass ich bei hohen Umfängen mir nicht zugetraut habe an vielen Wettkämpfen teilzunehmen, einfach weil ich oft eine zu große Grundermüdung bei den Trainingseinheiten meine gespürt zu haben.
Jetzt könnte man sagen, dann war der Umfang zu hoch, was in meinem Fall gut sein kann, aber man könnte auch zu der Ansicht kommen, dass in Phasen mit hohen Trainingsumfängen man einfach besser keine oder nur wenige Wettkämpfe (als Trainingswettkämpfe) legt, damit man da nicht ins Schludern gerät.
Dann kann es nämlich schon sein, dass man beides (also die Trainingswettkämpfe und das umfangreiche Training) halbherzig macht, weil man eben diesen Konflikt spürt (hohe Umfänge, mangelnde Frische).
Im Juli dürftest Du ja ganz gut viel trainieren können Stefan, denn da ist nur ein Wettkampf als Option angedacht.
So eine Woche vor Weyer wirst Du wohl anfangen wollen die Trainingsbelastung herunterzufahren.
Dann bleiben etwa so fünf oder sechs Wochen für viel Training und nach Weyer vielleicht noch mal eine Woche für viel Training vor dem Powerman, denn nach Weyer und vor Zofingen dürftest Du ja auch ein paar Tage mit relativ wenig Training benötigen, damit das alles unter einen Hut zu bringen ist.
|