gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotor INpower vs. power2max Type S
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2018, 14:30   #5
sebbll
Szenekenner
 
Benutzerbild von sebbll
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Landau i.d. Pfalz
Beiträge: 131
Danke schonmal für eure Antworten und Anregungen.

@Hafu: Die Verdoppelung der Ungenauigkeit bei einem einseitigen System ist natürlich ein gewichtiges Argument.

@Walli: Grundsätzlich sehe ich das wie du. Ich bin kein Profi und mir kommt es nicht auf das letzte Watt an.

Wichtig ist eben nur, dass die Messungenauigkeit möglichst immer gleich ist. Wenn ich immer 10W zu wenig angezeigt bekomme stört mich das nicht.
Vor allem möchte ich dann eine Relation zwischen dem Smarttrainer und dem Straßenrad herstellen können.

Wenn ich mir nun irgendwann ein zweites Rad anschaffen möchte, wäre es ja naheliegend mich für die power2max Variante zu entscheiden.
Durch die vielen unterstützen Kurbeln könnte ich mir das Rad wieder günstig mit einem Wattmesser ausstatten und hätte die gleichen Ungenauigkeiten.

Hat jemand Erfahrungen wie lange die Batterien in den power2max halten?
sebbll ist offline   Mit Zitat antworten