gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotor INpower vs. power2max Type S
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2018, 13:30   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich würde ein beidseitig messendes System bei derart geringem Preisunterschied immer einem einseitig messendem System vorziehen.

Du hast bei einem Leistungsmesser ohnehin immer eine gewisse Messungenauigkeit von meistens 2% - 5% bedingt durch Temperaturunterschiede, der Genauigkeit des im Leistungsmesser eingebauten Dehnmessstreifen und auch alleine deshalb, weil kaum jemand seinen Leistungsmesser regelmäßig mit verschiedenen Messgewichten neu kalibriert.

Bei einseitig messenden Systemen verdoppelt sich dieser Messfehler zwangsläufig, weil jede Messung automatisch mal zwei genommen wird. D.h. wenn der Leistungsmesser selbst auf 3% genau misst hast du auf dem Display dann einen Messfehler von 6% die dir zu viel oder zu wenig angezeigt wird, was die praktische Nutzbarkeit schon einschränkt.

Ich habe mehrere beidseitig messende Systeme und ein einseitig messendes System (Vector2) daheim, das ich eigentlich nur angeschafft habe, um einen älteren Ergometer fit für neuere Software wie Zwift, Bkool oder Trainerroad zu machen. Mit dem einseitigem System ich hinsichtlich der Präzision nicht so richtig zufrieden und überlege, ob ich es nicht auf beidseitige Messung upgrade.
  Mit Zitat antworten