Zitat:
Zitat von bergflohtri
- ich bin auch kein Experte - aber wer ist das schon wenn es um aerodynamik geht. Dieses Foto scheint mir anschaulicher zu sein als das auf dem nachfolgenden Post. Mit dem Lenker tiefer runter würde ich nicht gehen, der hüftwinkel ist schon recht spitz was wahrscheinlich an der rennradgeometrie liegt. WennDu damit gut zurecht kommst, dann passt es ja auch, und eine wirkliche Änderung hinsichtlich offenerem hüftwinkel ließe sich nur mit einem anderen Rahmen realisieren. Was mir an der Position gut gefällt ist der fortlaufende Bogen von der Hüfte über den Rücken bis zum Kopf, und rein vom optischen Eindruck her glaube ich, das diese Körperhaltung aerodynamisch gut ist.
- ich glaube ein Helm mit langem Schweif wär eine gute Ergänzung. Das würde auch den Zwischenraum von Kopf zu Rücken den man auf dem avatarbild sieht überbrücken.
|
ok - danke für das Feedback....
ja tiefer würde ich nur ungern gehen und den Hüftwinkel noch mehr verkleinern - v.a. im Hinblick darauf das ich 5 Std so fahren sollte

und nicht wie ein 80-jähriger vom Krückstock vom Rad steigen sollte. Könnt aber auch damit zu tun haben, dass ich beweglich bin wie ein Holzpflock...
Wegen dem Helm: Meinen Casco Speedairo würde ich nur sehr ungern tauschen, weil er einfach so bequem ist und ich hoff trotz "Nicht"-Zipfelmütze trotzdem aerodynamisch - zumindest verspricht er das
Zitat:
Zitat von Mirko
Das sieht auf dem letzten Bild so aus als würdest du mega aufrecht auf dem Rad sitzen. Die Stirnfläche wäre damit sehr gross und grundsätzlich ist es ja gut wenn die möglichst klein ist. Also wenn du vorne möglichst weit runter kommst. Daher wäre die Höhe der Auflieger eine Stellschraube. Ich hab da gerade Spacer raus und bin dadurch nochmal 1 cm tiefer.
Aaaaaaaber nach Betrachtung der anderen Bilder von dir täuscht wohl die Perspektive. Auf den anderen Bildern sieht das nicht so aus, also vergiss es 
|
Ich hab jetzt schon das Gefühl, wenn ich mich richtig "reinhänge" sehr knapp an den Aufliegern dran zu sein
Ich hab mal die Winkel nachgemessen und da passt das nicht soooo schlecht.
Zumindest würde es mein Gefühl bestätigen, dass es sich gut anfühlt....
Einzig mit den Ellenbögen könnte ich ein Stück mehr nach vorne rutschen, bzw. die Armpads weiter nach vorne montieren. Dann würde der Schulterwinkel mehr Richtung 80 Grad wandern...