gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carpimpf und Superlos85 sind die coolsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2018, 16:22   #318
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.701
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen


Vom Kopf her fürs Training würde ichsogar die Variante mit 2x Intervallen bevorzugen. 3x2000 läuft sich halt irgenwie "einfacher" als 6-8km stupide am Stück, möglicherweise ist es aber verletzungsanfälliger (meine Verletzung damals, da bin ich mir sicher, hatte weniger mit den Intervallen zu tun, also mit meiner blöden Idee die 200 Läufe an 100 Tagen zu machen...).
Ich finde TDLs auch mental härter, was auch fürs Training vor und Nachteile hat. Gibt Selbstvertrauen und Schmerzresistenz, kostet aber auch (mental) Körner. Allzuoft kann ich das in einer finalen Vorbereitung am Limit nicht machen.

Ich will diesmal versuchen, mich mit Cruise-Intervallen ranzutasten, also anfangen mit z.B. 3-4 x 10-15 min mit 2min Pause bis 2 x 16-20min mit 3min P, dann natürlich nach Möglichkeit schneller als MRT und dann nur vielleicht noch 1-2 wirkliche TDLs im Training. Für mich ist ja der Berliner HM, auch voll gelaufen, letztlich ein TDL auf dem Weg nach Hamburg und Falkensee werde ich auch mitnehmen, dass sind dann schon zwei harte TDLs.

Meine besten TDLs waren übrigens bisher die, wo ich sehr verhalten angelaufen bin, dann gemerkt habe, dass ich wie von selbst immer schneller werde und dann am Ende nochmal richtig reingelangt habe. Aber sich zu zügeln ist halt schwer. :D

Planst Du eigentlich 10er WK mitzunehmen in der Vorbereitung ? Falkensee, Airportrun ?


Zitat:
Was die TDLs auf Asphalt angeht: Hätte ich meine Krone wie früher in Charlottenburg, bei der es leicht wellig jeweils 6km hin und zurück geht, würde ich das definitiv dort machen. Jetzt in Berlin Mitte hab ich einfach keine Strecke, bei der ich nicht wenigstens 2km ohne Ampel habe, bei der ich ggf. sogar mal stehen bleiben muss ;-). Insofern bleibt mir fast nur die Bahn.
Die Krone ist eine interessante Option. Ich bin da bisher nur im Rahmen von langen Läufen mit Profil ( via Schlachtensee, Schwanenwerder, Havelhöhenweg und wieder zum Parkplatz zurück) lang, deshalb war ich da meist mit eher gemächlichem Einlaufen unterwegs. Aber eigentlich ist das ja eine nette Strecke, etwas windgeschützt ist es da ja auch.

Habe ja den Teltowkanal vor der Haustür, da gehen TDLs ganz gut, bis auf einige Unterführungen, die den Rhythmus etwas brechen.


Übrigens noch eine Anmerkung zu der Kombination von Lauftraining und HITT aus leidvoller Erfahrung. Gerade, wenn man nicht so viel Zeit hat, ergänzt sich das gut, aber auch da muss man mit aufpassen. Ich hab mich mal 2016 in die Form meines Lebens trainiert und dann neben meinen schnellsten 1000ern auf der Bahn noch euphorisiert in der gleichen Woche abends im Studio in HIIT-Kursen geballert. Dem Gefühl der Unbesiegbarkeit folgten 11 Tage Schlafstörungen um Ostern herum und es ging mehrere Wochen gar nichts mehr.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten