Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Das ist der Punkt. Und nochmal, Manhattan ist nicht Amerika. Das Bild, das man sich als 'Gastarbeiter' in Manhattan von Amerika macht, wird von Menschen geprägt, von denen vermutlich mehr als die Hälfte nicht in NYC aufgewachsen ist. Die, die sich auf den Moloch NYC mit all seinen Schluchten und Chancen einlassen, haben nun mal mehr Energie und Tatendrang als der Durchschnitt. Dass kann man aber in Bombay und London genau so beobachten.
Auch in Amerika gibt es Menschen, die mit 40 noch bei Mutti auf der Couch sitzen. Das sind dann aber nicht die Arbeitskollegen von Dude.
|
Das bestreite ich doch gar nicht.
Im Grunde geht es doch nur um die Lebenseinstellung der Masse. Und die geht eben krass auseinander. Urspruenglich brachte ich das Beispiel Manhattan, da daruber im Spiegel so voellig unzutreffend geschrieben wurde. Und dann schrieb ich - wie Phlip zurecht sagte nur bedingt richtig - "Manhattan ist Amerika". Ich bezog das lediglich auf die Vielfalt der sozialen Schichten. In Manhattan leben ja nicht nur schwerreiche Investmentbanker.
Die amerikanische Einstellung "naiv" zu nennen wie Kampa ist in meinen Augen ein bitteres Eingestaendnis zur Selbstaufgabe. Es scheint als dass ein aufgeklaerter, intelligenter Mensch quasi kein gutes Leben haben darf.