gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Photographen unter euch? -> Hilfe bei Kameraauswahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2018, 14:55   #8
Erftbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Erftbiker
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bei der Festbrennweite war mir kürzer jedoch lieber. 35 mm wäre mir viel zu lang. Für Portraits ok, aber "drauf" kriegste nicht viel aufs Bild. Und lichtstark (1,7) sollte es sein. Daher wurde es das Panasonic H-X015E LEICA DG SUMMILUX 15 mm F1.7. In der Kneipe ohne Blitz und Stativ geht damit immer noch (ISO begrenzen, sonst ist er von allein auf körnigen 32000).
Ja klar sind 35mm auf MFT schon sehr lang. Entspricht bei Kleinbild einer Brennweite von 70mm. Faustformel bei MFT-Objektiven: Brennweite (mm) * 2
Die Objektiv-Brennweiten (mm) haben bei den unterschiedlichen Sensorformaten (Kleinbild bzw. Vollformat/APS-C/MFT) unterschiedliche Bildwinkel. Z.B. Das 15mm Summilux entspricht einem Bildwinkel bei Kleinbild den man mit einem 30mm Objektiv hat. Also ein 35mm für die Pentax (vermutlich APS-C?) entspricht dann ungefähr 50mm. Der jeweilige Umrechnungsfaktor ist grob MFT:1 APS-C:x1,6 Kleinbild:x2

Ich liebäugle übrigens auch gerade mit der G81. Habe jetzt lange Zeit nur mit Handy fotografiert (die beste Kamera ist die, die man dabei hat) bzw. mit einer GH2 & GX7.
Jetzt hätte ich gerne wieder etwas Schnelles & Ergonomische + 4K Video
Meine Überlegungen für die G81(vs. Handy / GX7)
- Sehr schneller Autofokus
- Richtiger Handgriff & Ergonomie (Einhandbedienung / Handschuhbedienung)
- Großer Sucher (zwar nicht ganz so groß wie z.B. bei der GX8 - der ist der Oberhammer)
- Touchsensitives Klappdisplay
- InBody Stabilization
- 4K Videos
- Bereits Guter Objektiv-Fuhrpark im Haushalt vorhanden ;-)

Meine Lieblingsobjektive:
- Pancake 20mm (1.7)
- Zuiko 12mm (2.0)
- Lumix Makro 30mm (2.8) (Hammer Portraitlinse bei dem Preis)

Fairerweise muss man vielleicht noch ein paar Nachteile des MFT Systems (Panasonic/Olympus) erwähnen:
- Objektive relativ teurer (dafür aber auch oft kleiner)
- Freistellpotential etwas schlechter (Wobei es da aber auch (teure) Bokeh-Monster gibt)
- Etwas schlechtere Bildqualität bei hohen ISO-Werten ggü. APS-C/Vollformat

Es steht ja jetzt die Panasonic G9 in den Startlöchern. Vielleicht wird dann die G81 noch etwas günstiger.
Erftbiker ist offline   Mit Zitat antworten