Das:
Zitat:
Zitat von FlyLive
Eher das ich mit dem hohen Ellenbogen in der Überwasserphase, die Hand kurz (10cm) vor der kompletten Streckung eintauche und dann mit fast waagerechtem Arm bis zum tatsächlichen einleiten des Armzugs verweile ...
|
Tritt in der Praxis aber bei den meisten nicht ein. Wenn du den Leuten sagst sie sollen das tun, wirst du als Resultat das im Video gezeigt erhalten. Lass dich mal von der Seite Filmen beim Schwimmen. Wenn du das genauso machst wie du beschreibst: alles ok.
Und das hier:
Zitat:
Zitat von FlyLive
...
Gegenteilig sehe ich oft einen 45 Grad (zur Wasseroberfläche) eintauchenden Arm, der dann früh quer im Wasser steht und bremst. Zumindest denke ich das der Arm bremst.
Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr, Bernd !
|
würde auch keiner Empfehlen. Das ist natürlich das andere Extrem. Es geht eben nur um den abfallenden Arm. 45 Grad sind da natürlich zuviel des Guten.
Ich bin was das angeht ziemlich aufmerksam. Den 45 Grad Winkel sehe ich natürlich auch hin und wieder aber das oben fast bei jedem zweiten (was aus meiner Sicht auch der Grund ist warum Swimsmooth dazu auch ein extra Video gemacht hat)
Und nochmals: selbst Michael Phelps und viele Top Schwimmer schwimmen so und wird auch nicht ohne Grund von Swimsmooth so empfohlen.