|
Mir stellen sich mehrere Fragen:
1. In dieser Mitteilung der CF steht, dass sie SEIT MONATEN versuchen... blabla
Aha. Wenn dem so ist, hätte nie die Anmeldephase für 2018 starten dürfen. Warum wurde die Anmeldung also gestartet und nicht wie in Iceland gar nicht erst eröffnet?
2. Da steht auch drin, man habe bis zum Schluss ALLES GEGEBEN und GEKÄMPFT. Da wäre ich aber äußerst neugierig, wie das aussah. Welche konkreten Maßnahmen wurden denn da genau getroffen? Wie genau hat man denn versucht das ganze zu retten?
Die Mitteilung ist ne Menge Text... ohne Inhalt, dafür mit viel Eigenlob, dass möglicherweise ganz gewaltig stinkt. Ich lasse mich da aber gern eines besseren belehren. Nur zu!
Ich bin mir sicher, dass TT Fehler gemacht hat und vielleicht unbequem war. Aber das Statement der CF ist völlig inhaltsleer. Ein paar Athleten wurde etwas ruhig gestellt mit Startplätzen. Ok, well done... aber der Rest ist blablabla... Einlullen... Tschuldigung. Bitte mal Butter bei die Fische. Was genau hat die CF unternommen, um das Rennen zu retten? Wie werden denn Veranstalter so von der CF unterstütz? Es war sowas von deutlich sichtbar, dass eine LD ohne weitere Distanzen keine Chance haben wird. Darauf wurde ja offenbar mehrfach hingewiesen und die Bitte um eine möglicherweise rettende MD gestellt. Es war ebenso glasklar, dass die Stadt nur dann mitspielt, wenn das Challenge Logo drauf steht... Also... ich bin gespannt auf diese Infos.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
|