gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CC oder 29er für Fahrten mit Anhänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2017, 14:20   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Kettenlinie ist mit 48,8 mm um ca. 5 mm größer als die der Rennradkurbeln. Vielleicht wird ein Teil davon schon wieder aufgehoben, weil die Rennradkurbeln ja auf hintere Einbaubreite 130 mm statt 135 mm wie beim Disc-Crosser ausgelegt sind und der Rest ist verschmerzbar. Da sollte Wurzi aber mal seine Einschätzung zu abgeben, meine käme da nur aus dem Bauch heraus.
Nee, da musste generell gucken, welche Kettenlinie angegeben ist. Seit Steckachse/+Reifen und all dem Gedöns macht jeder Hersteller da ja, was er für gut hält.

Prinzipell hielte ich den Tausch der Kassette auch für das einfachste.
Wenn halt, ja wenn, eben die anderen Bauteile mitspielen. Tun sie es nicht, muss ne längere Kette rein, das Schaltwerk nem geeigneten weichen, wirds in Zeiten integrierter Kurbelabzieher und in den Rahmen integrierter Lager einfach, die Kurbel zu tauschen und den Umwerfer tiefer zu hängen.
Ich tu mir damit natürlich leicht aus der Ferne, denn ich kann in irgendnen Katalog gucken, was es gibt und 1:1 austauschbar wär, der Händler muss aber halt auch schauen, dass er ne Quelle dafür hat und nicht jeder Grosshändler kann jederzeit jede der möglichen Konstellationen liefern.

Ich denke aber auch, wenn das Rad nicht von heute auf morgen mitgenommen werden muss, sollte diese Geschichte gelöst werden können.
Vielleicht mal nachhaken, wieso der Dealer die Kassettentauschlösung favorisiert. Wenn ich als Kunde Neuteile verbaut krieg und die Austausch(-'alt'-)teile mit heimkrieg, ist das ja ne legitime Frage, wieso dann nach jeder Fahrt ne fettige, bereits schonmal geöffnete Kette, ne Kassette und ein Schaltwerk daheim auf mich warten gegenüber nur ner Kurbel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten