Zitat:
Zitat von NBer
wenn ich das beim kurzen querlesen richtig mitbekommen habe, muss man fairerweise aber auch sagen, dass die kündigung von challenge ja nicht ohne grund kam (ob der grund aus unserer sicht gerechtfertigt ist, spielt da erst mal keine rolle). die regensbruger wollten im fahrwasser und unter ausnutzung des challengerennens als zugpferd (am selben wochenende) eine nebenveranstaltung auf eigene rehcnung machen.
|
Nicht ganz. In der Sendung hatte TT gesagt, dass es bereits etliche Gespräche mit der Challenge gab, um eine Mitteldistanz mit Logo zu bekommen. Diese hätte möglicherweise das Überleben der Veranstaltung gesichert. Ohne weitere Distanzen wäre das Rennen in jedem Fall "gestorben". Spätestens 2019. Schau Dir gern mal die Veranstaltungen in Europa an. Erfolgreiche Challenge Veranstaltungen haben immer mindestens 2 Distanzen. Roth zähle ich nicht zur Serie. Alle anderen kämpfen ums Überleben.
Weil aber Hr. Szlufczik (den ich immer falsch schreibe SORRY DAFÜR) selbst Veranstalter am Walchsee ist und der Ansicht ist, man würde sich selbst "kanibalisieren" hat er dem nicht zugestimmt.
TT hat deshalb diese Nebenrennen als Konzept eigenständig (und nicht ganz so geschickt!) eingebracht. Das war also Teil des Rettungsversuchs.
