Zitat:
Zitat von noam
(...)
Was ich gerade in arabischen und afrikanischen Ländern, die unglaublich reich an Bodenschätzen sind, niemals verstehen werde, ist wie sich ein System dort durchsetzen und vor allem so lange bestehen bleiben konnte, wo sich wenige die Taschen bis oben hin füllen und die meisten in absoluter Armut leben.
(...)
|
Das ist ganz einfach, schau dir die Beispiele Irak und Libyen an: Dort haben es zwei Machthaber geschafft, über Jahre hinweg ihr Volk mittels Gewalt zu unterdrücken. Beide wurden durch militärische "Operationen" (oder im Rahmen dieser) beseitigt.
Im Irak dürfte der eigentliche Grund dafür mittlerweile klar sein, die nicht existenten Massenvernichtungswaffen (und der angebliche Bezug von Saddam H. zu Al Quaida) waren lediglich der Vorwand, die Amerikaner wollten/brauchten die Macht über das Öl. Welche Firmen sind denn in Basra, Baji (Irak) und Umgebung ansässig? Richtig, KBR, Halliburton etc. ....alles US-Firmen

Warum hat sich der Ami so intensiv um die "Befreiung" des Irak vom IS gekümmert und hält in Syrien die Füsse still? Im Irak gibt's das Öl, in Syrien lediglich menschliche Schicksale.
Das skurrile ist: Wären die Herren Hussein und Gaddafi noch an der Macht, dann wären die Flüchtlingsströme aus/durch diese Länder niemals möglich gewesen.
Man mag sich auch mal durch den Kopf gehen lassen, wie man selbst reagieren würde, wenn man in einer Bürgerkriegs-Region zu Hause ist, und die Einschläge immer näher kommen. Ich jedenfalls würde auch die Familie nehmen und abhauen.