Zitat:
Zitat von tandem65
Ich habe es eben bereits bei Jörn geschrieben, die Vermengung der beiden Punkte, in Deinem Fall Umsatz, ist schädlich für Dein Argument. Das wäre bei mir im 2 Mann Betrieb genauso ein Unding.
|
Bei der Vermengung von Umsatz/Anzahl der Beschäftigten und Arbteitsrecht geht es auch um das Argument, dass ein so großer Arbeitgeber eine große Marktmacht besitzt, die es dem einzelnen Arbeitnehmer erschwert, einen alternativen Arbeitsplatz zu finden, in dem kein diskriminierendes Arbeitsrecht herrscht.
Gleichzeitig finde ich, dass ein Arbeitgeber, der sich der Nächstenliebe etc. rühmt, sich auch im Umgang mit seinen eigenen Beschäftigten daran messen lassen muss.
Zitat:
Zitat von tandem65
Das wäre doch alles nicht nötig wenn die Kirchen das aus der Portokasse bezahlen würden. Mach uns doch nicht dümmer als wir es sowieso schon sind.
|
Ich finde nicht hilfreich, dass Du immer wieder so aggressive Pfeile abschießt. Niemand vertritt hier die Meinung, dass die Portokasse der Kirche die Finanzierung der Pflegeversicherung retten soll.