Zitat:
Zitat von keko#
Wolltest du das? Auch bei einer Schule, die sich selbst trägt?
Bzw. ab welchem Prozentteil staatlichem Zuschuß sollte das passieren?
Kannst du das bitte mal konkret erläutern? 
|
Es ging um die Aussage der Staat bräuchte die Kirche, sonst würden Kinder auf der Strasse stehen oder keinen Schulplatz bekommen..
Es ging nicht darum dass andere Anbieter Schulen anbieten, das können sie ja gerne machen. Es gibt auch Waldorfschulen, Montesori. Ist mir doch wurscht.
Wg. mir ist diese besondere Schule auch wahnsinnig besonders, meines Wissens ist es allgemein so, dass Privatschulen seien es konfessionelle oder z.b. Waldorfschulen entsprechend genauso Geld bekommen wie die staatlichen Schulen.
Was die Eltern zahlen sind Zusatzleistungen, nicht die eigentliche Schulleistung (die ist in D nämlich allgem umsonst).
Das muss man sich aber auch erstmal leisten können, wodurch diese Schulen in meine Augen zur sozialen Abgrenzung beitragen.
Es wird sich darüber aufgeregt, dass die Einkommen in D immer ungleicher verteilt werden, gleichzeitig findet man es gut, dass die Oberschicht die es sich leisten kann, ihre Kinder in abgegrenzte Schulen gibt.