Zitat:
Zitat von keko#
Die von mir erwähnte Christliche Privatschule hat u.a. deshalb Zulauf, weil sie als Schule (in diesem Fall das Gymnasium) ganz einfach benötigt wird. Der Staat, der für eine Schulpflicht sorgen muss, braucht diese Schule ganz einfach aus der Notwendigkeit heraus, dass mittlerweile sehr viele Schüler auf ein Gymnasium wechseln.
|
Meine Frau arbeitet selber an einer katholischen Schule was du sagst ist letztlich falsch.
Der Staat bezahlt diese Schule komplett. Er bezahlt alle Lehrer. Meine Frau ist sogar Beamtin. Alle Lehrer werden von der Oberfinanzdirektion des Bundeslandes bezahlt, wie Lehrer in staatlichen Schulen auch.
Innerhalb von 2 Jahren könnte der Staat eine eigene Schule bauen oder die aktuellen Räumlichkeiten übernehme, wo die Kinder hin ginge und die Lehrer unterrichten und das Problem: "Der Staat braucht die Schule" wäre erledigt.
Wenn man das wollte.
In der Nachbarstadt hat ein christliches Krankenhaus zu gemacht. Der Staat muss jetzt Ersatz schaffen um die Krankenversorgung der Bürger sicher zu stellen.
So viel zu: "Der Staat braucht die Kirche."
Braucht er nicht.
MfG
Matthias