Zitat:
Zitat von kathixy
Das wäre jetzt auch noch ne Idee als Kompromiss für mich gewesen: Crosser von der Stange kaufen und dann noch bisschen was an der Übersetzung optimieren. Irgendwie kann ich mich noch nicht richtig mt dem Gedanken anfreunden, mir noch ein MTB zuzulegen, wenn das alte prinzipiell schon noch fahrbar ist, ich eigtl im Triathlon ja RR/TT fahre, aber nicht mal ein neues RR, geschweige denn Tt habe. Das RR ist mindestens so alt wie das MTB, hat aber gerade keine Priorität, weil ich wohl häufiger mit Hänger fahre und für die paar Ausfahrten, für die Rolle und für 2-3 Wettkämpfe im Jahr langt auch das alte RR erstmal.
|
Das war so in etwa mein Hintergedanke, ja.
Ein neuer Crosser als 'Swiss Army Knife' und das MTB entweder so weiterbenutzen oder nochmal aufmöbeln wenn mal wieder Verschleissteile durch sind.
Nur weil neue MTBs (ausser den ganz billigen bei den Amerikanern und Baumarktmüll) nur noch mit Discs kommen, heisst das ja nicht, dass man mit 26" und Felgenbremsen nimmer fahren könnte auf einmal...
Und wenn man mit dieser Übersetzung mit Anhänger irgendwo nicht raufkommt, kommt man halt nicht rauf:
...oder montiert noch ein kleineres Kettenblatt.
(Das gezeigte
Ibis ist übrigens ganz pfiffig, kann mit 28"-Rädern mit bis zu 40mm-Reifen gefahren werden oder mit 27.5" und um die 50mm-Reifen, hat Schutzblechösen (aufm Bild mit Mühe erkennbar, wenn mans weiss), die bei Nichtgebrauch entfernbar sind usw., nur muss man halt von der Preislage etwas absehn, hab irgendwo mal was von 3,3k$ für das Buildkit mit Rival 1 läuten hören...

)
Musst allerdings bei allen neuen Kisten bedenken, dass die allgemein mit Steckachsen ins Regal gestellt werden. Da musste vorab gucken, dass du ne passende Kupplung für deine Scheese kriegst.