Unbedingt Mountainbike, und zwar vorzugsweise eines mit dreifach-Kettenblatt vorne.
Wir sind zwar seinerzeit auch unseren Hänger zwischendurch mit Rennrad gefahren, aber dann nur in flachem Gelände. Sobald es auch nur ein bisschen bergauf geht, wird bei Rennrad (oder Cyclocrosser) das Übersetzungsspektrum zu klein.
Da der Anhänger selbst einiges wiegt, das Baby/ Kind schnell größer (und schwerer wird) und man fast stets 'ne Menge Gepäck im Hänger hat, ist man schnell bei 20-40kg, die man zu ziehen hat und da tut jeder Steigungshöhenmeter doppelt weh.
Als Faustregel fühlen sich 5% Steigung mit Hänger ungefähr so an wie 15% Steigung ohne Hänger nur mit dem Rad, d.h. man kann die Steigungsprozente etwa verdreifachen.
|