Zitat:
Zitat von mcbert
Echt?
Ich vergleich den Armzug immer mit einem Klimmzug oder noch besser wenn man sich vom Beckenrand mit den Händen rausdrückt.
Im 1. Drittel (sprich Hand über/vor der Schulter) hat man ja fast keine Kraft bzw. muss viel Leistung aufbringen.
Wohingegen ab dem 2. Drittel bzw. 3.Drittel ich mich voll rausdrücken kann. Hier mit wenig Anstrengung und großem Effekt.
Dabei merkt man auch wie wichtig ein angewinkelter Arm und hoher Ellenbogen ist. Mit gestrecktem Arm würde dies gar nicht klappen.
|
Betrachtet man die Krafft - Weg - Kurven so steigt der Kraftverlauf am Anfang relativ stark an und wird hochgehalten bis zum letzten Drittel. In der Enddruckphase sinkt der Krafteinsatz. Dass hier der Aufwand am größten ist, ist verständlich, da dass der technisch schwierigste Part ist

Man darft Kraftverlauf nicht mit Beschleunigung, oder Geschwindigkeit gleich setzen.