gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2017, 11:00   #512
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.022
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
"Mit dem Ende der Stützphase beschleunigen Sie Ihren Armzug in der Druckphase nach hinten. Die maximale Geschwindigkeit wird gegen Ende der Abdruckphase, bevor die Hand das Wasser verlässt, erreicht."
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Bleibt die Sache mit dem kräftigen Abstoßen am Ende des Zugs. Das wird wohl ziemlich anstrengend werden.
Ich glaube, es wäre ein Fehler maximale Geschwindigkeit mit maximaler Kraft gleichzusetzen. Meiner Meinung nach ist man - also der "gemeine" Triathlet oder der motivierte Hobbyschwimmer - gut bedient, wenn man sich darauf konzentriert, im mittleren Drittel des Zuges ordentlich Kraft ins Wasser zu übertragen und dann den Arm schnell (als Resultat der starken Beschleunigung in der Phase maximalen Krafteinsatzes) aber relativ entspannt bis zur Streckung zu führen.

Einen sehr starken Abdruck mit Trizeps-Einsatz hinten raus würde ich eher bei Leistungsschwimmern auf kurzen Strecken vermuten. Ich schätze auch, dass die Arme dadurch sehr schnell platt sind, was bei längerem Schwimmen insgesamt auch nicht produktiv sein dürfte.

Das war jetzt aber nur so ins Blaue gefaselt. Es kann sein, dass ich komplett falsch liege.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten