gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abrieb auf der Rolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2017, 09:36   #15
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
5 bar und dann den Kalibrier-Anspressdruck-Prozess von Tacx durchführen funktioniert wohl nicht so richtig.
Beim Vorgänger der Tacx-Rolle (meinem alten Vortex) stand, dass man mit 8 bar den Prozess durchführen sollte.

Ich könnte mir also vorstellen, dass der Druck zu gering war/ist und der Anpressdruck durch den Einstellungsprozess zu hoch ist. Dadurch ist viel Walkarbeit im Reifen und vielleicht rutscht er auch leicht durch.

Würde mich wundern, wenn Tacx die Bedingungen für den Prozess geändert hätte, aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Normalerweise halten die Reifen ewig. Jedenfalls mein Tacxreifen von der alten Rolle hat mehrere Winter a 4000 km oder mehr durchgehalten, höchstens mit kleinen schwarzen Spuren, weil der Reifen mal wegen zuwenig Druck durchrutschte.
Der Kalibrierprozess ist natürlich eher Käse, aber der Druck im Reifen ist wohl zu gering und der Anpressdruck zu hoch - bei letzterem ist das eher eine Vermutung.

Der Druck im Reifen sollte natürlich auch im weiteren Training auf dem Niveau des Einstellens (7,5bar oder 8bar oder sonstwas) gehalten werden. Sonst hat der Einstellungsprozess ja keinen Sinn und der Anpressdruck verändert sich mitunter deutlich. Tut er sowieso leicht durchs Erhitzen des Reifens, aber das ist ein anderes Thema.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten