Zitat:
Zitat von schnodo
Swim-Smooth-Übungen mache ich ja auch und die dann auch mit Flossen, z.B. 6/1/6 oder 6/3/6. Naturgemäß schwimmt man mit Flossen zügiger. Ich versuche dann aber nicht, mich in den Drills auch noch bewusst schneller zu bewegen.
Vielleicht sollte ich auch klarstellen, dass ich generell nichts gegen Tempovariation habe und auch versuche, diese in meine Übungen zu integrieren. Ich finde aber z.B., dass Sprints für die Technik nicht viel bringen, dafür aber ein hohes Verletzungsrisiko in sich tragen.
|
Tempotraining ist natürlich ohne Flossen. Ich finde, die fälschen das zu sehr. Du schwimmst die Übungen ja nicht mit den Kurzflossen, sondern den Schwimmflossen oder?
Wenn ich 15x100m mit 15s Pause schwimme, spreche ich nicht von Sprints. Schwimmer bevorzugen ja für Sprinttraining lange Pausen, damit das auch Sprints sind. Dann ist das Verletzungsrisiko wieder geringer. Soweit meine Auffassung, die aber jetzt nicht wirklich mit Erfahrung gesegnet ist. Vielleicht sehe ich das auch falsch.