gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2017, 21:23   #465
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Swim-Smooth-Übungen mache ich ja auch und die dann auch mit Flossen, z.B. 6/1/6 oder 6/3/6. Naturgemäß schwimmt man mit Flossen zügiger. Ich versuche dann aber nicht, mich in den Drills auch noch bewusst schneller zu bewegen.

Vielleicht sollte ich auch klarstellen, dass ich generell nichts gegen Tempovariation habe und auch versuche, diese in meine Übungen zu integrieren. Ich finde aber z.B., dass Sprints für die Technik nicht viel bringen, dafür aber ein hohes Verletzungsrisiko in sich tragen.
Tempotraining ist natürlich ohne Flossen. Ich finde, die fälschen das zu sehr. Du schwimmst die Übungen ja nicht mit den Kurzflossen, sondern den Schwimmflossen oder?
Wenn ich 15x100m mit 15s Pause schwimme, spreche ich nicht von Sprints. Schwimmer bevorzugen ja für Sprinttraining lange Pausen, damit das auch Sprints sind. Dann ist das Verletzungsrisiko wieder geringer. Soweit meine Auffassung, die aber jetzt nicht wirklich mit Erfahrung gesegnet ist. Vielleicht sehe ich das auch falsch.
triconer ist offline   Mit Zitat antworten